Annika Konrad wurde 1992 in Bad Bergzabern geboren. Nach dem Bachelorstudium der Psychologie an der Universität Freiburg absolvierte sie den Masterstudiengang an der Technischen Universität Dresden. Während sie im Bereich Klinische Psychologie und Behaviorale Neurowissenschaft an ihrer Dissertation „Moving From Risk to Change: Exploring Internalizing Symptoms Using a Multi-Method Approach“ arbeitete, schloss sie die Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin ab. Als Postdoc arbeitet sie an der TU Dresden zu den Themen „neuronale Korrelate von Empathie“ und „Traumaverarbeitung“. Sie ist zudem als Psychotherapeutin in der dortigen Hochschulambulanz tätig.
Für ihren Beitrag Wenn Empathie zu Stress wird erhält sie den KlarText-Preis im Fachgebiet Neurowissenschaften.